Warum My Verpackungsdesign ist besser als Ihre
Bei der Verpackung geht es nicht nur darum, den Inhalt in ein geeignetes Material einzuwickeln und zu verschicken. Bei der Gestaltung des Pakets und seiner Anpassung an den Inhalt werden viele Überlegungen angestellt. Der wichtigste Faktor, der berücksichtigt werden muss, sind die Verpackungskosten. Dies ist wahrscheinlich der einzige Faktor, der einen immensen Wert hat, da er die anderen für das Produkt geltenden Gebühren beeinflusst. Unternehmen, insbesondere E-Commerce-Unternehmen, konzentrieren sich auf den Einsatz von "intelligenten" Paketen, die nicht nur Kosten sparen, sondern auch zum Umweltschutz beitragen.
Was ist Smart Packaging?
Es gibt zwar keine ordnungsgemäß definierte Anweisung, die ein intelligentes Paket am besten beschreibt. Aus praktischer Sicht könnten intelligente Verpackungen jedoch auf die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien zurückgreifen, Verpackungsdesign Information um ein Design zu entwickeln, das minimale Eingaberessourcen erfordert, ohne Abstriche bei Qualität, Haltbarkeit, Schutz und Ästhetik zu machen. Das Grünwerden ist der einfachste Weg, die Kosten zu senken. Sie können sogar Designs verwenden, die nur minimale Rohmaterialien erfordern, jedoch die geltenden Qualitätsstandards einhalten können. Dies ist eine Möglichkeit, weil zwei Studenten ein erstaunliches Verpackungsdesign entwickelt haben, bei dem das Packen und Auspacken der Packung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und viel weniger Rohmaterial benötigt wird. Solche Innovationen werden in naher Zukunft die Entwicklung von intelligenten Paketen im kommerziellen Maßstab vorantreiben.
Wie spart Smart Packaging Kosten?
Zunächst einmal werden die direkten Kosteneinsparungen durch die Reduzierung des Rohmaterialbedarfs erzielt. Der nächste Bereich, in dem Kosten gespart werden können, ist die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien. Wellkartons sind das am häufigsten verwendete und gebräuchlichste Verpackungsmaterial und lassen sich leicht recyceln. Die Fasern des Kartonmaterials bestehen im Allgemeinen aus einer Mischung aus Neu- und Recyclingfasern. Das Mischungsverhältnis ist für jede Kartonqualität unterschiedlich, die Gesamtqualität und die Vorteile bleiben jedoch gleich. Bestimmte Verpackungsmaterialien wie Luftpolsterfolien und andere, die aus Kunststoff hergestellt werden, können nicht weiterverarbeitet werden, sodass ihre Kosten davon nicht berührt werden.
In Fällen, in denen der Materialbedarf nicht reduziert werden kann, erhalten die Verpackungen 2nd Life-Fähigkeiten, wo sie für andere Zwecke erneut verwendet werden können. Die Grundlage für 2nd-Life-Pakete besteht häufig aus der Notwendigkeit, Pakete funktionsfähig zu machen, so dass der Inhalt leicht aus dem Paket heraus abgerufen werden kann. In manchen Fällen besteht keine Notwendigkeit, den Inhalt des Pakets in einen anderen Container zu verschieben.
Es ist interessant zu bemerken, dass solche Neuerungen die schützende Natur der Verpackung nicht beeinträchtigen und auch die erwartete Ästhetik rechtfertigen. Es ist für eine gewöhnliche Person schwierig, den Unterschied zwischen einem herkömmlichen Paket und einem intelligenten Paket zu erkennen, bis die Details sorgfältig analysiert werden.
Fazit
Intelligente Pakete könnten sich als der größte Faktor erweisen, der die Erfordernisse für Kosteneinsparungen, Umweltfreundlichkeit und Ästhetik sowie Qualitätsstandards in Einklang bringen kann. Da immer mehr Unternehmen und Paketdesigner über mögliche Paketdesigns nachdenken, besteht eine gute Aussicht auf einen Trendwachstum bei solchen Paketen. Mehr als die Unternehmen sind es die Kunden, die diese Materialien akzeptieren und mehr Pakete verwenden müssen, anstatt sie wegzuwerfen. Durch ihre Beteiligung und die aktive Beteiligung der Unternehmen würde ein ausreichendes Bewusstsein geschaffen.
Was ist Smart Packaging?
Es gibt zwar keine ordnungsgemäß definierte Anweisung, die ein intelligentes Paket am besten beschreibt. Aus praktischer Sicht könnten intelligente Verpackungen jedoch auf die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien zurückgreifen, Verpackungsdesign Information um ein Design zu entwickeln, das minimale Eingaberessourcen erfordert, ohne Abstriche bei Qualität, Haltbarkeit, Schutz und Ästhetik zu machen. Das Grünwerden ist der einfachste Weg, die Kosten zu senken. Sie können sogar Designs verwenden, die nur minimale Rohmaterialien erfordern, jedoch die geltenden Qualitätsstandards einhalten können. Dies ist eine Möglichkeit, weil zwei Studenten ein erstaunliches Verpackungsdesign entwickelt haben, bei dem das Packen und Auspacken der Packung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und viel weniger Rohmaterial benötigt wird. Solche Innovationen werden in naher Zukunft die Entwicklung von intelligenten Paketen im kommerziellen Maßstab vorantreiben.
Wie spart Smart Packaging Kosten?
Zunächst einmal werden die direkten Kosteneinsparungen durch die Reduzierung des Rohmaterialbedarfs erzielt. Der nächste Bereich, in dem Kosten gespart werden können, ist die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien. Wellkartons sind das am häufigsten verwendete und gebräuchlichste Verpackungsmaterial und lassen sich leicht recyceln. Die Fasern des Kartonmaterials bestehen im Allgemeinen aus einer Mischung aus Neu- und Recyclingfasern. Das Mischungsverhältnis ist für jede Kartonqualität unterschiedlich, die Gesamtqualität und die Vorteile bleiben jedoch gleich. Bestimmte Verpackungsmaterialien wie Luftpolsterfolien und andere, die aus Kunststoff hergestellt werden, können nicht weiterverarbeitet werden, sodass ihre Kosten davon nicht berührt werden.
In Fällen, in denen der Materialbedarf nicht reduziert werden kann, erhalten die Verpackungen 2nd Life-Fähigkeiten, wo sie für andere Zwecke erneut verwendet werden können. Die Grundlage für 2nd-Life-Pakete besteht häufig aus der Notwendigkeit, Pakete funktionsfähig zu machen, so dass der Inhalt leicht aus dem Paket heraus abgerufen werden kann. In manchen Fällen besteht keine Notwendigkeit, den Inhalt des Pakets in einen anderen Container zu verschieben.
Es ist interessant zu bemerken, dass solche Neuerungen die schützende Natur der Verpackung nicht beeinträchtigen und auch die erwartete Ästhetik rechtfertigen. Es ist für eine gewöhnliche Person schwierig, den Unterschied zwischen einem herkömmlichen Paket und einem intelligenten Paket zu erkennen, bis die Details sorgfältig analysiert werden.
Fazit
Intelligente Pakete könnten sich als der größte Faktor erweisen, der die Erfordernisse für Kosteneinsparungen, Umweltfreundlichkeit und Ästhetik sowie Qualitätsstandards in Einklang bringen kann. Da immer mehr Unternehmen und Paketdesigner über mögliche Paketdesigns nachdenken, besteht eine gute Aussicht auf einen Trendwachstum bei solchen Paketen. Mehr als die Unternehmen sind es die Kunden, die diese Materialien akzeptieren und mehr Pakete verwenden müssen, anstatt sie wegzuwerfen. Durch ihre Beteiligung und die aktive Beteiligung der Unternehmen würde ein ausreichendes Bewusstsein geschaffen.
Comments
Post a Comment